Der Taschenrechner behandelt Probleme vor der Berechnung. Es löst Gleichungen und Gleichungssysteme, faktorisiert Polynome, führt Partialbruchzerlegungen durch, entdeckt Kegelschnitte usw.
-------
Abstand zwischen zwei Punkten
Ausdruck auswerten
Ausdruck vereinfachen
binomiale Erweiterung
Cramersche Regel
Drehpunkt
Ellipse-Eigenschaften
Exponentialfunktion
Faktor Ausdruck
Fakultät
Funktion abfängt
Gleichung lösen
Gleichungssystem lösen
Grad und führender Koeffizient
grafisch darstellen
Hyperbel-Eigenschaften
hyperbolischer Kosekan
hyperbolischer Kosinus
hyperbolischer Kotangens
hyperbolischer Sekans
hyperbolischer Sinus
hyperbolischer Tangens
inverser hyperbolischer Kosinus
inverser hyperbolischer Kotangens
inverser Kosinus
inverser Kotangens
Kegelschnitt
Kosekans
Kosinus
Kotangens
Kreis Eigenschaften
kubische gleichung lösen
lineares gleichungssystem lösen
Logarithmus
Mittelpunkt
nach x auflösen
Nullstellen finden
Operationen auf Funktionen
Operationen auf komplexen Zahlen
Parabel Eigenschaften
Polarform einer komplexen Zahl
polynomiale Wurzeln
quartische gleichung lösen
Sekante
Sinus
System simultaner Gleichungen lösen
Tangente
Teilbruchzerlegung
Trigonometrie
umgekehrte Sekante
umgekehrte Tangente
umgekehrter hyperbolischer Kosekan
umgekehrter hyperbolischer Sekans
umgekehrter hyperbolischer Sinus
umgekehrter hyperbolischer Tangens
umgekehrter Kosekan
umgekehrter Sinus
Umkehrfunktion
Ungleichheit lösen (System von Ungleichungen)
Verhalten beenden
Wurzeln einer komplexen Zahl
zusammengesetzte Funktion