Stichproben-/Bevölkerungsvariationskoeffizient-Rechner
Für den gegebenen Datensatz ermittelt der Rechner die Stichprobe oder den Variationskoeffizienten (CV) der Population, wobei die Schritte angezeigt werden.
Deine Eingabe
Ermitteln Sie den Beispielvariationskoeffizienten von $$$8$$$, $$$7$$$, $$$-2$$$, $$$6$$$, $$$3$$$, $$$2$$$.
Lösung
Der Stichprobenvariationskoeffizient der Daten wird als das Verhältnis der Stichprobenstandardabweichung $$$s$$$ zum Mittelwert $$$\mu$$$: $$$c_{v} = \frac{s}{\mu}$$$.
Der Mittelwert der Daten ist $$$\mu = 4$$$ (Schritte siehe Mittelwertrechner).
Die Populationsstandardabweichung der Daten ist die $$$\sigma = \sqrt{14}$$$ (Schritte siehe Standardabweichungsrechner).
Endlich $$$c_{v} = \frac{4}{\sqrt{14}} = \frac{2 \sqrt{14}}{7}$$$.
Antwort
Der Variationskoeffizient der Stichprobe ist $$$\frac{2 \sqrt{14}}{7}\approx 1.069044967649698$$$A.